Inhalte durchsuchen
Suche
Inhalt Seitenleiste
Kontakt
Sachgebiet Bürgerbüro
Weseler Straße 246514 Schermbeck Tel.: (0 28 53) 91 01 07
Fax: (0 28 53) 91 01 19
E-Mail senden
Inhalt
Reisepass
Benötigte Unterlagen
Reisepässe
Detaillierte Informationen zur Reisepasspflicht im Ausland finden Sie auf der Homepage des auswärtigen Amtes.
Die persönliche Antragstellung im Rathaus ist erforderlich. Die Abholung kann jedoch durch einen Bevollmächtigten, der sich ausweisen muss, erfolgen.
Sie werden schriftlich benachrichtigt, sobald Ihr Reisepass zur Abholung im Bürgerbüro bereit steht. Die Bearbeitungsdauer der Bundesdruckerei für Reisepässe beträgt derzeit 3 bis 4 Wochen. Zur Ferienzeiten kann es zu verlängerten Lieferzeiten kommen.
Reisepass
▪ für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- 37,50 Euro mit 32 Seiten gültig für 6 Jahre
- 59,50 Euro mit 48 Seiten gültig für 6 Jahre
(Dieser Pass enthält im Vergleich zum herkömmlichen EU-Reisepass 16 zusätzliche Seiten für Visaeinträge. Daher ist er besonders für Geschäftsleute und Vielreisende von Interesse.)
▪ für Personen ab der Vollendung des 24. Lebensjahres
- 60,00 Euro mit 32 Seiten gültig für 10 Jahre
- 82,00 Euro mit 48 Seiten gültig für 10 Jahre
(Dieser Pass enthält im Vergleich zum herkömmlichen EU-Reisepass 16 zusätzliche Seiten für Visaeinträge. Daher ist er besonders für Geschäftsleute und Vielreisende von Interesse.)
Die Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist in keinem Fall möglich.
Express Reisepass
▪ für Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- 69,50 Euro mit 32 Seiten gültig für 6 Jahre
- 91,50 Euro mit 48 Seiten gültig für 6 Jahre
(Dieser Pass enthält im Vergleich zum herkömmlichen EU-Reisepass 16 zusätzliche Seiten für Visaeinträge. Daher ist er besonders für Geschäftsleute und Vielreisende von Interesse.)
▪ für Personen ab der Vollendung des 24. Lebensjahres
- 92,00 Euro mit 32 Seiten gültig für 10 Jahre
- 114,00 Euro mit 48 Seiten gültig für 10 Jahre
(Dieser Pass enthält im Vergleich zum herkömmlichen EU-Reisepass 16 zusätzliche Seiten für Visaeinträge. Daher ist er besonders für Geschäftsleute und Vielreisende von Interesse.)
Die Lieferung der Expresspässe findet durchschnittlich innerhalb von 3-4 Werktagen statt.
Die Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist in keinem Fall möglich.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Fällen ist auf Antrag die sofortige Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses möglich. Gebühr: 26,00 Euro. Dieser hat eine Gültigkeit von einem Jahr, er kann nicht verlängert werden. Bitte bedenken Sie, dass Sie mit diesem Dokument nicht alle Länder bereisen können.
Kinderreisepass
Der Kinderreisepass wird sofort bei Antragstellung ausgestellt. Das Kind muss - unabhängig vom Alter - persönlich erscheinen.
Die Kinder müssen diesen Reisepass ab dem 10. Lebensjahr unterschreiben.
Ein Kinderreisepass wird für höchstens ein Jahr ausgestellt, jedoch maximal bis zum 12. Lebensjahr. Eine Verlängerung bis zum 12. Lebensjahr ist möglich.
Die Gebühr für die Ausstellung beträgt 13,00 Euro. Eine Verlängerung für ein Jahr kostet 6,00 Euro.
Eine Aktualisierung mit neuem Foto ist gegen eine Gebühr von 6,00 Euro möglich.
Beachten Sie bitte, dass der Kinderreisepass nur einmal verlängert oder aktualisiert werden kann.
Benötigte Unterlagen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Geburts- bzw. Abstammungsurkunde
- Ein biometrie-taugliches Lichtbild
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung aller Sorgeberechtigten
- Personalausweis oder Reisepass aller Sorgeberechtigten
- ggf. Sorgerechtsbeschluss (bei geschiedenen Ehen), Bestallungsurkunde (in Vormundschaftssachen)
- ggf. Bestätigung des Jugendamtes darüber, dass keine gemeinsame Sorgerechtserklärung abgegeben wurde (bei Kindern von nicht verheirateten Müttern).
Biometrisch lesbares Passfoto
Informationen zur notwendigen Bildqualität erhalten Sie hier. Das Foto kann gegen eine Gebühr von 6,00 Euro direkt im Bürgerbüro gefertigt werden. Es wird digital erfasst und nicht ausgedruckt.
Formulare
-Einverständniserklärung für Kinder
-Vollmacht zur Abholung Ausweisdokument
-Erklärung zur deutschen Staatsangehörigkeit