Skip to main content
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
Dienst­leistungen

Inhalt

Pressemitteilungen

  • Wahlhelfende für die Kommunalwahl 2025 gesucht

    Interessierte können sich noch online melden

  • Neue Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schermbeck

    In der Ratssitzung am 9. Juli 2025 wurde Frau Nicole Schulte-Kellinghaus zur neuen Behindertenbeauftragten der Gemeinde Schermbeck bestellt. [...]

  • Save the Date - Tag der Feuerwehr 2025

    Am 31.08.2025 laden die Gemeinde Schermbeck und die Freiwillige Feuerwehr Schermbeck herzlich zum Tag der Feuerwehr 2025 ein. Der Tag der Feuerwehr ist sicherlich das Highlight der diesjährigen Mitgliederwerbekampagne und soll zeigen wie vielfältig und wichtig die Arbeit der Feuerwehr ist und wie viel Engagement und Teamgeist dahintersteckt. [...]

  • Sperrung der Mittelstraße in Schermbeck

    Sperrung der Mittelstraße in Schermbeck für den Zeitraum der Schützenfeste der beiden Kiliangilden.

    In den vergangenen Jahren zeigte sich, dass sich der Veranstaltungsraum für die Schützenfeste der beiden Kiliangilden bis auf die Mittelstraße in Schermbeck ausdehnt. Gerade zu Zeiten in denen die Paraden durchgeführt werden, wird diese stark durch Zuschauerinnern und Zuschauer jeden Alters frequentiert.
    Die Gemeindeverwaltung Schermbeck hat [...]

  • Öffnungszeiten der Gemeinde am Kiliansmontag - 14.07.2025

    Am Montag, den 14. Juli 2025, – Kiliansmontag – bleibt das Rathaus der Gemeinde Schermbeck, die Tourist Information und der Bauhof ganztägig geschlossen.

  • Ordnungsamt und Sozialamt bleiben aufgrund von Fortbildung geschlossen

    Das Ordnungsamt und das Sozialamt bleiben am 2. und 3. Juli 2025 aufgrund einer Fort-bildungsveranstaltung geschlossen. Ab dem 4. Juli 2025 sind die vorgenannten Ämter wieder wie gewohnt erreichbar. [...]

  • Sperrung des Parkplatzes hinter der Rettungswache Schienebergstege

    Die Gemeinde Schermbeck informiert darüber, dass der öffentliche Parkplatz hinter der Feuerwehr- und Rettungswache auf der Schienebergstege für die allgemeine Nutzung gesperrt wird.

    Um eine schnelle und ungehinderte Einsatzfähigkeit der freiwilligen Feuerwehr zu gewährleisten, ist die Gemeinde Schermbeck verpflichtet ausreichenden Parkraum für die Einsatzkräfte der Feuerwehr vorzuhalten. [...]

  • Tag der offen Tür an der Gesamtschule Schermbeck

    In diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür am Samstag, den 08.11.2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Gesamtschule Schermbeck statt.
    Schüler und Eltern können das Zusammenwirken aller an der Schule Beteiligten erleben. [...]

  • Glückwünsche zur bestandenen Ausbildung

    Die Gemeinde Schermbeck gratuliert Laura Pannenbäcker und Jan Zajdel ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. [...]

  • Save the Date - Skateboard Workshop „skate aid“ geht in die zweite Runde!

    Der Skateworkshop „skate aid“ der Westenergie war im letzten Jahr ein voller Erfolg.
    Aus diesem Grund geht es auch in diesem Jahr weiter. In den Herbstferien startet unser zweiter Skateworkshop in Schermbeck, welcher durch die Westenergie in Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck durchgeführt wird. [...]

Erster Projekttisch „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ am Donnerstag, den 28. November 2024

Im Rahmen des KRiS-Förderprogramms (Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft) erarbeitet die Gemeinde Schermbeck zusammen mit der Ingenieurgesellschaft Hydrotec und dem Klima.Werk der Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) Konzepte für eine wasserbewusste Stadt- und Raumplanung. Fördergeber sind das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW und die EGLV.

Als Voraussetzung müssen sogenannte Betrachtungsräume ausgewiesen werden, in denen Maßnahmen gebündelt umzusetzen sind. Das Ziel, Regenwasser von dem Mischwassernetz abzuklemmen, wird in 4 Gebieten untersucht: Erler Str./Bösenberg, Bricht, Gahlen, Gewerbegebiet. 

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Veranstaltung sind auf der Internetseite der Gemeinde Schermbeck in Form eines Infoflyers abrufbar. Der Projekttisch am 28.November 2024 beginnt um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum (Rathaus) der Gemeinde Schermbeck. Neben der Vorstellung der potentiellen Betrachtungsräume werden die förderfähigen Maßnahmen erläutert. Interessenten, Bürger und Gewerbetreibende, sind herzlich eingeladen an dem Austausch teilzunehmen.

Gemeinde Schermbeck in den sozialen Medien