Allgemeine Hinweise zum Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) Schermbeck
Das Schulverwaltungsamt der Gemeinde Schermbeck weist darauf hin, dass auch in den kommenden Schuljahren Anmeldungen für die „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) möglich sind.
An den Standorten der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck mit katholischem Teilstandort
1. katholischer Teilstandort, Schienebergstege 22, 46514 Schermbeck (Caritasverband Dinslaken/Wesel) und
2. Hauptstandort, Weseler Straße 12, 46514 Schermbeck (Diakonisches Werk Wesel)
besteht seit dem Schuljahr 2006/2007 das Angebot der Offenen Ganztagsschule. Mit einer Anmeldung Ihres Kindes, stellen Sie die Betreuung an den Schultagen und teilweise in den Ferien sicher. Die Betreuung erfolgt vereinbarungsgemäß von 8:00 – 17:00 Uhr und beinhaltet die Mittagsverpflegung sowie Hausaufgabenbetreuung. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der jeweilige Standort oder das Schulverwaltungsamt zur Verfügung.
An diesen vorgenannten Stellen erhalten Sie auch die Antragsformulare zur Anmeldung.
Anmeldungen sollten bis zum 15.03. zum kommenden Schuljahr erfolgen.
Eine Anmeldung ist für ein Schuljahr bindend und verlängert sich automatisch wenn nicht bis zum 31.03. für das folgende Schuljahr gekündigt wird. Eine unterjährige Anmeldung hängt zunächst vom Platzangebot ab.
Ausnahmen für eine Abmeldung sind satzungsgemäß gegeben.
Die Elternbeiträge werden nach einer sozialen Staffelung (Einkommensgrenzen) erhoben.
Einkommensgruppen (Jahresbruttoeinkommen nach Einkommensberechnung ähnlich EK-Steuer) |
Höhe der Elternbeiträge |
bis zu 12.271,00 € | 0 |
bis zu 24.542,00 € | 30,00 € |
bis zu 36.813,00 € | 50,00 € |
bis zu 49.084,00 € | 80,00 € |
bis zu 61.355,00 € | 110,00 € |
über 61.355,00 € | 150,00 € |
Hinzu kommt das Essensgeld je tatsächlich eingenommene Mahlzeit.
Beim Kita-Besuch eines Geschwisterkindes halbiert sich der Beitrag für das OGS-Kind.