Direkt zum Inhalt
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
Dienst­leistungen

Inhalt

Pressemitteilungen

  • Östricher Brücke-Ausbau einer Gasleitung

    Dorsten, in der kommenden Woche beginnen Bauarbeiten an der Östricher
    Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal.

  • Abbrennen von Osterfeuern

    Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage weist die Gemeindeverwaltung Scherm-beck darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur dann zulässig ist, wenn es sich um Brauchtumsfeuer handelt.

  • Geänderte Öffnungszeiten


    Das Rathaus der Gemeinde Schermbeck, der Bauhof, sowie die Diensträume des Jobcenters bleiben am Donnerstag, den 16.02.2023 (Altweiber) ab 12:00 Uhr geschlossen.

  • VHS-Zweckverband Wesel – Hamminkeln – Schermbeck sucht

    Der VHS-Zweckverband Wesel – Hamminkeln – Schermbeck sucht zum 01.08.2023 eine engagierte
    Sozialpädagogische Fachkraft (m,w,d) zur Begleitung von nachholenden Schulabschluss-Lehrgängen, 50 %-Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, zunächst befristet auf zwei Jahre.

  • Fertigstellung der Flüchtlingsunterkunft „Tiefer Weg“

    Durch den Krieg in der Ukraine ist seit dem ersten Quartal 2022 die Anzahl der Flüchtlinge in Schermbeck stetig angestiegen. Im Zuge dessen wurden die vorhandenen drei gemeindlichen Über-gangswohnheime und Einzelwohnungen durch Anmietung und Herrichtung weiterer Unterbrin-gungsmöglichkeiten fortlaufend ergänzt.

  • Vollsperrung des Üfter Weges zwischen der Malberger Straße (K 25)

    Die Gemeinde Schermbeck wird auf dem Üfter Weg zwischen der Malberger Straße (K 25) und dem Klein-Else-Weg auf einer Länge von rund 250 Metern eine grundlegende Sanierung des Straßenoberbaus durchführen.

  • Gemeinde Schermbeck sucht Schöffen

    Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die am Amtsgericht Wesel und Landgericht Duisburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

  • Mehrheit für veränderte Verkehrsführung

    Die öffentliche Beteiligung am Konzept zur Reduzierung des Verkehrs im Kernort Schermbeck wurde ausgewertet und ist nun öffentlich einsehbar.

  • Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese

    Die Bewerbungsphase zur Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese läuft. Gesucht werden ge-meinnützige oder öffentliche Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aus Schermbeck, die eine der Streuobstwiesen auf ihrem Gelände anlegen möchte.

  • energieeffizientes Bauen und Wohnen

    Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe Energie sparsam und effizient einzusetzen sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen auch in 2023 wieder die offene, digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Wesel an.

Gemeinde Schermbeck in den sozialen Medien