
Bed+Bike – Fahrradfreundliche Unterkünfte in Schermbeck
Schermbeck ist als fahrradfreundliche Gemeinde Teil des Bed+Bike-Programms. Dieses Qualitätssiegel des ADFC zeichnet Unterkünfte aus, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern einstellen – von einer sicheren Abstellmöglichkeit für Ihr Rad bis hin zu Werkzeug für kleinere Reparaturen.
Egal ob Sie auf einer längeren Tour unterwegs sind oder eine Tagestour planen: Schermbeck bietet ideale Bedingungen zum Radfahren. Unser weitläufiges Radwegenetz führt Sie durch die idyllische Niederrhein-Landschaft, vorbei an historischen Höfen, Naturgebieten und Sehenswürdigkeiten.
Nutzen Sie die interaktive Karte unten, um alle zertifizierten Bed+Bike-Betriebe in der Umgebung zu finden. So wird Ihr Aufenthalt bei uns komfortabel und fahrradfreundlich.
Unterkünfte in Schermbeck

Unsere Tourenempfehlungen
- Hohe Mark Runde (ca. 45 km)
Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Hohe Mark. Waldgebiete, Felder und kleine Dörfer machen diese Rundtour zum Naturerlebnis. - Lippe-Radweg (ca. 25 km im Gemeindegebiet)
Folgen Sie dem Flusslauf der Lippe und genießen Sie ruhige Abschnitte entlang des Wassers. Ideal für entspannte Tagesausflüge. - Schermbecker Mühlenroute (ca. 30 km)
Entdecken Sie historische Mühlen und typische Niederrhein-Architektur auf dieser kulturell geprägten Strecke. - Wesel-Datteln-Kanal-Tour (ca. 40 km)
Diese Route führt entlang des Wesel-Datteln-Kanals mit schönen Ausblicken auf die Wasserstraße und mehreren Rastmöglichkeiten. Perfekt für eine entspannte Tour ohne große Steigungen. - Niederrhein-Panorama-Tour (ca. 55 km)
Für alle, die etwas mehr Strecke wollen: Durch offene Landschaften, kleine Ortschaften und vorbei an typischen Kopfweiden. Ideal, um die Weite des Niederrheins zu erleben.