Dialogmarkt für die Wasserstoffleitung Dorsten - Hamborn
(Veranstaltungshinweis der Open Grid Europe GmbH)
Im letzten Jahr wurde das Raumordnungsverfahren für die geplante Wasserstoffleitung zwischen Dorsten und Hamborn (DoHa) abgeschlossen, in welchem ein 600 Meter breiter Trassenkorridor raumgeordnet wurde. Voraussichtlich im Januar 2024 beginnt mit dem Planfeststellungsverfahren der zweite Teil des Genehmigungsverfahrens.
Anlässlich des bevorstehenden Planfeststellungsverfahrens möchten wir Sie herzlich zu unseren Dialogmärkten am 5. und 6. Juni 2023 im Gymnasium Petrinum in Dorsten einladen. Gegenstand der Dialogmärkte wird der geplante Neubau der Wasserstoffleitung zwischen Dorsten und Hamborn (DoHa) sein.Projektunterstützungen durch die SL NaturEnergie Stiftung
Die Gemeinde Schermbeck freut sich sehr, dass die SL NaturEnergie Stiftung auch im Jahr 2023 die Schermbecker Vereine und Gruppierung bei der Realisierung gemeinnütziger Projekte unterstützen möchte. Bis zum 31.07.2023 können interessierte Vereine und Organisationen ihre Projekte vorstellen und um eine finanzielle Unterstützung bitten.
Stellenausschreibung der LAG Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Regionalmanager m/w/d
LEADER ist ein Förderprogramm im Europäischen Fonds für ländliche Entwicklung (ELER) zur Förderung und Entwicklung des ländlichen Raums. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Stärkung der ländlichen Regionen in Europa.Auf die Räder, fertig, los!
Wir sind wieder dabei! Schermbeck nimmt auch in diesem Jahr unter dem #Schermbeck-radelt gemeinsam mit den Kommunen im Kreis Wesel am Stadtradeln teil. Bei dem sportli-chen Wettbewerb geht es um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Team-geist.
Einladung der Lokalmedien zu einem Pressetermin am 31.05.2023 um 10.00 Uhr in die Kita „Hand in Hand“
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Dankeschön an die Schul- und Kindergartenkinder, die im Rahmen des Schermbecker Umweltages achtlos an den Wegrändern weggeworfene Abfälle eingesammelt haben, hat das Abfallentsorgungs-zentrum Asdonkshof zwei Mitmach-Theaterstücke zum Thema „Umwelt“ gespendet.Neue Klimaforscher AG
Seit Anfang des Jahres leitet Freya Jockenhövel, die Klima- und Umweltschutzmanagerin der Gemeinde Schermbeck, die AG Klimaforscher, welche an beiden Grundschulstandorten in der jeweiligen offenen Ganztagsschule angeboten wird.
Vier leuchtende Sterne am Radrouten-Himmel im Naturpark Hohe Mark
Die Hohe Mark RadRoute erhält vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vier Sterne.
Als gelungene „Fahrradsafari vor der eigenen Haustür“ bezeichnet der ADFC die Tour quer durch den Naturpark Hohe Mark und trifft damit das Routenthema ziemlich genau.
Stellenangebot VHS-Zweckverband Wesel – Hamminkeln – Schermbeck
Pädagogische Fachkraft (m,w,d) zur Begleitung des Projekts:
„WAS – Weseler Alphabetisierung im Sozialraum“, 70 %-Stelle (auf Wunsch teilbar)
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen zur Verleihung der Schermbecker Ehrenamtsmedaille für das Jahr 2023
Besonderes Engagement von ehrenamtlich tätigen Schermbeckern wird jährlich mit der Verleihung einer Ehrenamtsmedaille nebst Urkunde und einem Preisgeld von 500 € gewürdigt.
Ausbildung als Prüfungsbester beendet
Vor kurzem hat unser Auszubildender Enrico Kay Hollwig seine Ausbildung zum Straßenwärter vorzeitig beendet. Als Ausbildungsbetrieb freuen wir uns sehr, dass er die vorzeitige Prüfung als Bester abgeschlossen hat.