
Im Rahmen der Erarbeitung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes wurde für die Entwicklung des Verkehrs im Ortskern die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes beschlossen, im Zuge dessen aktuell der Verkehrsversuch durchgeführt wird. Die Erkenntnisse aus dem Verkehrsversuch und damit das Verkehrskonzept werden auch Grundlage der Freiraumplanung für die Gestaltung der Mittelstraße sein.
Als Achse des Ortszentrums ist die Mittelstraße von besonderer Bedeutung. Die Basis des freiraumplanerischen Wettbewerbs muss daher ein ganzheitliches städtebaulich-funktionales Positivbild des künftigen Ortskerns sein, welches neben den Zielen des Verkehrskonzeptes auch die städtebauliche Entwicklung und die Entwicklung des Einzelhandels berücksichtigt.
Aus diesem Grunde erfolgt parallel die konzentrierte Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes in der Form eines Innenstadtkonzeptes für die Gemeinde Schermbeck.
Da der Ortskern insbesondere von der Nutzung durch alle Schermbecker:innen, Einzelhändler:innen, Urlauber:innen und weiteren Besucher:innen geprägt ist, müssen diese in besonderem Maße bei der Planung einbezogen werden. Aus diesem Grunde wurde bereits vom 31.07.2023 bis zum 13.08.2023 eine Online-Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse in das Innenstadtkonzept einfließen werden. Weitere Beteiligungsformate mit unterschiedlichen Zielgruppen befinden sich in der Vorbereitung.
In der Sitzung des Rates der Gemeinde Schermbeck am 29.08.2023 konnten bereits erste Ergebnisse der Onlinebefragung hinsichtlich des Aufenthaltes im und der Nutzung des Ortskernes sowie des Verkehrsverhaltens präsentiert werden. Die entsprechende Präsentation können Sie unter dem folgenden Link abrufen:
Auf dieser Unterseite werden Sie laufend über die Neuigkeiten zum Ortszentrum informiert.